Die Woche vor dem Spiel konnte für die Herren des TSV Meitingen nicht schlechter starten: Nach der unglücklichen Verletzung von Rückraumspieler Philip Lux, verletzte sich der erst nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Nico Neymeyer schwer an beiden Füßen. Nun musst Imre Pardi auf zwei starke Rückraumspieler, in diesem für Meitingen so bedeutenden Spiel, verzichten. Trainer Pardi überlegte sich auch für dieses Spiel eine  passende Taktik, er ließ verlauten: „Man wolle durch hohes Tempospiel sowie einer aggressiven Abwehr den Gegner mürbe machen“.weiterlesen

Nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen den Aufsteiger aus Königsbrunn II vor zwei Wochen, kam nun mit Niederraunau II ein alter bekannter in die heimische Halle. Auch wenn Niederraunau bisher alle Spiele verloren hatte, wussten die Meitinger, dass diese trotzdem ein mehr als  ernst zu nehmender Gegner sind. Trainer Imre Pardi hatte ein ganz klares Ziel: hier den nächsten Sieg einzufahren. Deshalb überlegte er sich für das Spiel ein passende Taktik, sodass Niederraunau ihr eigenes Spiel nicht auf die Platte bringenweiterlesen

Nach dem Abpfiff herrschte auf der Platte seitens der Meitinger pure Erleichterung, denn man nahm nach einem Nervenaufreibenden Spiel, zwei wichtige Punkte mit nach Hause. Vor der Partie hatte Coach Imre Pardi die Qual der Wahl, welche Spieler er mit nach Königsbrunn nahm, denn er konnte fast aus dem kompletten Kader schöpfen. In der Kabinenansprache vor dem Anpfiff hatte der Trainer angeordnet, in der Abwehr stabil zu stehen und die aufkommenden Lücken, durch schnelles Verschieben zu zu machen. Die Lechanrainerweiterlesen

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen die erfolgreich unter Neu-Trainer Imre Pardi bestritten wurden, haben sich die Meitinger Herren einiges für das erste Punktspiel vorgenommen. Mit Günzburg II kam direkt der härteste Gegner der Bezirksliga Gruppe B nach Meitingen. Der Kader der Günzburger war mit zahlreichen ehemaligen A-Jugend Bundesliga Spielern gespickt, sowie mit einem Torwart der schon 3. Liga Erfahrung sammeln konnte. Die Lechanrainer ließen sich davon aber nicht abschrecken. Die Meitinger erwischten den besseren Start undweiterlesen

Nach Saisonende (2021/2022) haben sich die Damen dazu entschieden freiwillig auf einen Startplatz in der Bezirksoberliga zu verzichten, da einige Stammspielerinnen die Mannschaft verlassen hatten. Nun musste sich die Mannschaft neu formieren und viele Spielerinnen auf neuen Positionen spielen. Besonders wichtig war es auch die jungen Spielerinnen an den Aktivenbereich heranzuführen. Trotz der vielen Herausforderungen setzte man sich für die Saison 2022/23 das Ziel erneut den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu schaffen. Über die Saison hinweg war die individuelle Entwicklungweiterlesen